- Unternehmensergebnis
- Unternehmensergebnis; Differenz zwischen ⇡ Aufwendungen und ⇡ Erträgen einer Unternehmung.- 1. U. umfasst: a) In der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV): § 275 HGB, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und das außergewöhnliche Ergebnis (⇡ außerordentliche Aufwendungen, ⇡ außerordentliche Erträge) minus Steuern.- b) In der Kostenrechung: Das ⇡ Betriebsergebnis korrigiert um nicht pagatorische Erlöse und Kosten und das ⇡ neutrale Ergebnis.- 2. Zu unterscheiden: a) Positives U. (Unternehmungsgewinn): Es liegt ⇡ Gewinn (HGB: Jahresüberschuss) vor. Negatives U. (Unternehmensverlust): Es ist ein ⇡ Verlust (HGB: Jahresfehlbetrag) eingetreten.- b) Totalergebnis: U. bezogen auf die gesamte Lebenszeit einer Unternehmung.- c) Periodenergebnis: U. bezogen auf einen Teilabschnitt, es kann ein Jahresergebnis (zu ermitteln durch jährliche ⇡ Gewinn- und Verlustrechnung) oder kurzfristiges Ergebnis (zu ermitteln durch ⇡ kurzfristige Erfolgsrechnung) sein.
Lexikon der Economics. 2013.